Eine digitale Welt braucht digitale Tools
crowd:it ist ein Softwarepaket zur mikroskopischen, agentenbasierten Simulation und Analyse von Fußgängern. crowd:it basiert auf dem Optimal Steps Model von Dr. Michael Seitzs und Prof. Gerta Kösters und der Forschungsarbeit Dr. Angelika Kneidls an der TUM.
Wir haben crowd:it entwickelt, weil es keine andere Software gab, die unseren Ansprüchen genügt hat. Was crowd:it auszeichnet:
- das validierte Modell, das Bewegungsmuster am realistischsten abbildet,
- die Möglichkeit, die Agenten und deren Verhalten zu modifizieren,
- die einfache und schnelle Ergebnisaufbereitung.
Anerkannte Ingenieurmethode zur Überprüfung von Räumungskonzepten. Ermitteln Sie Räumungszeiten, prüfen Sie Schutzziele auf Einhaltung und kompensieren Sie Abweichungen.
Nachweis für das Sicherheitskonzept von Veranstaltungen. Testen Sie digital verschiedene Einlass- und Räumungsszenarien und analysieren Sie die Kapazitätsgrenzen auf Ihrer Veranstaltung.
Prototyping-Tool zur Prüfung von Nutzungskonzepten im gesamten Gebäudelebenszyklus. Schaffen Sie schon vor Baubeginn Planungs- und Kostensicherheit durch eine objektive Entscheidungsgrundlage.
Das ist für uns selbstverständlich
✓ crowd:it ist validiert und basiert auf dem modernsten, wissenschaftlichen Modell
✓ crowd:it besteht sämtliche Tests für Simulatoren des RiMEA e.V., NIST und IMO 1238
✓ crowd:it ist mit jeder CAD Software kompatibel
✓ crowd:it ist mit jedem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) kompatibel
✓ crowd:it wird permanent aktualisiert
Für jeden Bedarf das passende Abo
Wir bieten vier verschiedene Pakete an, die sich nach Ihren Bedürfnissen richten. Suchen Sie sich das passende Paket für sich aus - egal ob für einen kleineren Projektumfang, regelmäßiges Simulieren oder Arbeiten im Team - wir haben für Sie die passende Lösung.
Hier finden Sie detaillierte Informationen über unsere Pakete und das Pricing.
- Windows 7 und höher, MacOS, Linux
- CAD Software mit DXF Unterstützung (AutoCAD, QCAD, etc.)
- 8 GB RAM
- Internetanschluss