-
Überprüfung von Nutzungskonzepten mit planungsbegleitenden Simulationen
Die Planung von Gebäuden ist ein komplexes Unterfangen. Die Anforderungen verschiedener Nutzergruppen müssen frühstmöglich in das Gebäudekonzept einfließen. Das Problem: Wie kann man vorher abschätzen, ob das Gebäude später so funktioniert wie geplant? Wie kann das Risiko von teuren Umbaumaßnahmen und Zeitverzögerungen verringert werden?
WIR TUN, WAS WIR LIEBEN - FRAGEN SIE NACH.
DIGITALER STRESSTEST FÜR IHR GEBÄUDE
Ein Gebäude, in dem sich alle wohlfühlen
Prüfen Sie, ob das Gebäude für die angestrebte Nutzung funktioniert. Denn insbesondere öffentliche Gebäude wie z.B. kulturelle Einrichtungen, Versammlungsstätten oder Gebäude mit Mischnutzung müssen für sehr unterschiedliche Nutzergruppen gleichermaßen komfortabel und nutzbar sein. Spielen Sie die unterschiedlichen Laufwege und Nutzungsarten solcher Personas vorab durch und lernen Sie Ihr Gebäude noch vor Bau kennen. Erkennen Sie frühzeitig Optimierungspotential und vermeiden Sie so teure Umbaumaßnahmen.


Entscheiden Sie sich für die beste Variante
In frühen Phasen der Planung ist es schwer zu entscheiden, welche Variante die beste ist. Simulationen helfen bei der Bewertung, da sie das Gebäude schon vorab zum Leben erwecken. Dadurch kann z.B. geprüft werden, ob ein angestrebter Level-of-Service eingehalten wird, wo es zu Engpässen kommt oder ungenutzte Flächen entstehen.
Prüfen Sie die Drittverwertbarkeit von Immobilien
Gewerbeimmobilien mussten noch nie so flexibel sein wie heute. Die Laufzeit von Mietverträgen ist kurz, weshalb es wichtig ist, dass die Immobilie schnell umgenutzt und an neue Bedürfnisse angepasst werden kann. Und auch Umbaumaßnahmen erfordern eine Prüfung, ob die neue Variante den gewünschten Mehrwert bringt. Wir testen für Sie, wie gut welche Umbaumaßnahmen und Umnutzungen für Ihr Gebäude funktionieren und helfen Ihnen, Kosten zu sparen.

Sie planen ein Gebäude, das allen Anforderungen des Alltags standhält?
Sprechen Sie uns an, wir überprüfen Ihr Nutzungskonzept bis ins kleinste Detail!
Unsere Kunden
„Die Planung einer Multifunktionsarena mit all den unterschiedlichen Nutzergruppen ist sehr komplex. Deshalb haben wir uns für eine Simulation entschieden. Die Ergebnisse haben uns genau gezeigt, wo wir baulich oder organisatorisch Anpassungen machen müssen, damit der Betrieb später reibungslos läuft, wir kosteneffizient arbeiten können und wir so stark wie möglich auf die Bedürfnisse unserer Besucher eingehen können.“
Red Bull Stadion München GmbH