Hintergrund

Das Rudolf-Harbig-Stadion hat eine lange Geschichte. Im Jahr 1923 öffnete es erstmals seine Türen und war seitdem die Heimstätte der Dresdner Fußballclubs. Nachdem es beim Jahrhundert-Hochwasser 2002 stark beschädigt wurde, beschloss der Stadtrat den Neubau des Stadions. Innerhalb von 22 Monaten wurde ein modernes Stadion für über 32.000 Gäste erstellt und ist derzeit das steilste Einrangstadion Deutschlands.

Das Rudolf-Harbig-Stadion ist heute nicht nur für Fußballfans ein beliebter Ort, sondern auch für Besucher zahlreicher Konzerte von internationalen Berühmtheiten. Ein Highlight war beispielsweise das Robbie Williams Konzert im Juni 2017.

Besonders bei solch großen Veranstaltungen, bei denen bis zu 30.000 Menschen ausgelassen feiern möchten, steht für die Betreiber die Sicherheit aller an erster Stelle.

 

Ziel der Simulation

Um bei großen Veranstaltungen die Sicherheit zu garantieren wurde accu:rate von S&P Sahlmann beauftragt, eine Entfluchtungssimulation des Stadions durchzuführen.

 

Betrachtungsbereich der Analyse

Die Kompletträumung von ca. 30.000 Konzertbesuchern auf der Veranstaltungsfläche im Innenraum sowie auf den Rängen

 

Ergebnisse

Anhand der von accu:rate erstellten Entfluchtungsanalyse konnten die Entfluchtungszeiten ermittelt sowie das Räumungskonzept optimiert werden. Des weiteren konnte die Erteilung einer offiziellen Genehmigung für
die Veranstaltung ermöglicht werden.

 

screenshot simulation
Abb. 1: Ränge inkl. Business-Bereich

 

simulation
Abb. 2: Innenbereich des Stadions bei Konzertbelegung

 

Bildrechte (Titel- und Beitragsfoto): Marcus Böhm.

Steckbrief

Kunde: S&P Sahlmann
Aufgabe: Entfluchtungssimulation
Ergebnis: Überprüfung des Räumungskonzeptes bei Umnutzung

Rudolf Harbig Stadion

Sie haben ein ähnliches Projekt oder wollen mehr Informationen?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

projects@accu-rate.de
+49 (0)89–215538699