Das FIFA World Football Museum befindet sich im Haus zur Enge in Zürich wo es nach Umbauarbeiten im Februar 2016 seine Pforten geöffnet hat. Es zeigt auf 3 Stockwerken, wie sich der internationale Fussball weiterentwickelt hat und weltweit Begeisterung auslöst. Es gibt dort Ausstellungen, Workshops und Events rund um das Thema Fußball.
Während der Planung und Umbauarbeiten unterstützte accu:rate mithilfe einer Besucherstromsimulation die Kapazitätsplanung des neuen Sportmuseums im Auftrag von THEMATA (Potsdam). Dabei lieferten THEMATA sowie TRIAD (Berlin) die erforderlichen Eingabeparameter für die Simulation.
Wie sich zeigte, entsprach die Simulation weitestgehend der Realität. Die Bottlenecks haben wir vom ersten Tag an mit Personal besetzt, was sich als sehr gut erwiesen hat. Haben wir doch da im Benchmark ggü. anderen Museen sehr gut abgeschnitten.
Es war den Museumsbetreibern sehr wichtig den Besuchern einen interessanten Aufenthalt bieten zu können, ohne dass lange Schlangen an den Hauptattraktionen entstehen. Ziel für accu:rate war es deshalb, die Kapazitäten der Exponate bei angenommenen Verweildauern sowie Füllgrad des Museums zu überprüfen und eventuell auftretende Engpässe bereits während der Planungsphase zu erkennen und dem Museum die Möglichkeit zu geben, diese zu beseitigen.
Image Source: "Galaxy of Balls", Copyright FIFA World Football Museum
Steckbrief
Kunde: FIFA World Football Museum
Aufgabe: Kapazitätsanalyse
Ergebnis: Optimierung der Rundgänge
Sie haben ein ähnliches Projekt oder wollen mehr Informationen?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!