Aufzeichnung des Online Seminars
Registrieren Sie sich und gelangen Sie direkt zum Videomitschnitt. Sie erhalten im Anschluss den Link zum Video.
Online Seminar am 13.10.2021: Wie erstellt man DIN-konforme Nachweise auf Basis von Individualmodellen
Die DIN 18009-2 definiert zukünftig das Vorgehen bei leistungsbezogenen Nachweisen im Brandschutz, insbesondere wenn es zu Abweichungen von den zugrundeliegenden Bauordnungen kommt. Je nach Fragestellung können verschiedene Modelle zur Bewertung herangezogen werden, wobei die mikroskopischen Rechenmodelle oder Individualmodelle die umfassendsten und genauesten Ergebnisse liefern. In diesem Online Seminar führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines normkonformen Nachweises.
Inhalt des Online Seminars
Individualmodelle eignen sich besonders für Nachweise im Brandschutz, da sie sehr genau sind und Räumungsverläufe dynamisch errechnen. Das bedeutet, sie können das Zusammenspiel zwischen den Personen und dem Gebäude abbilden, weil sie die Laufwege jeder einzelnen Person in der speziellen Geometrie berechnen. Die Gebäudestruktur wird - bei raumkontinuierlichen Modellen - eins zu eins abgebildet und die Eigenschaften der Personen (z.B. Gehgeschwindigkeit, Körpergröße, aber auch Ortskenntnis etc.) können individuell angepasst werden.
Durch die dynamische Betrachtung der gesamten Räumung kann die zeitliche Entwicklung der Räumung visuell nachvollzogen werden, insbesondere wenn es darum geht, typische Leistungskriterien wie die Räumungszeit oder Staukenngrößen (z.B. Stauzeit und Staugröße) zu bewerten. Darüber hinaus liefern Visualisierungen wie Heatmaps, Verlaufskurven oder Diagramme Ergebnisse, die verständlich und schnell nachvollziehbar sind.
Im Video klären wir die folgenden Fragen:
- Vorbereitung: Wie werden Bemessungsszenarien definiert?
- Berechnung und Auswertung: Wie wird die Analyse mit Individualmodellen durchgeführt? Welche Auswertungen müssen in die Analyse einfließen?
- Interpretation: Wie können die Auswertungen interpretiert und für den Nachweis aufbereitet werden?
Titelbild: by Helloquence on Unsplash