1.8.18 wurde released!
Wir entwickeln crowd:it kontinuierlich weiter: Wir binden neue Funktionalitäten ein und passen die Software an die Bedürfnisse unserer Kunden an.
Neben verschiedenen Bugfixes gibt es auch ein paar tolle neue Features, die wir Ihnen gerne vorstellen würden:
Verbesserte Treppen
Ab sofort sind im Regelfall keine Zwischenebenen bei der Modellierung von Treppen mehr nötig, da die Agenten nun in der Mitte der Treppe das Stockwerk wechseln. Dies ermöglicht:
- ein verbessertes Ausweichverhalten,
- eine bessere Kollisionserkennung auf den Treppen,
- die klare Visualisierung, dass die Agenten bei einem Stockwerkwechsel von einer Treppe kommen,
- eine vereinfachte Modellierung durch den Wegfall der Zwischenebenen.
Erstellung einer .dxf Datei aus einem Floor
Ist die .dxf Datei verloren gegangen kann nun direkt aus einem Floor eine .dxf Datei erstellt werden.
Achtung: Der Floor beinhaltet nur für die Simulation relevante Informationen! Das bedeutet, dass Informationen (wie ausgeblendete Layer, Farben...), welche beim Import einer .dxf Datei vorhanden sind, beim Export eines Floors nicht mitgeliefert werden.
Neue Dichteauswertungen
Zusätzlich zu der bisher bestehenden Voronoi Dichte, bietet crowd:it jetzt die Auswertung der Standard Dichte für Polygone und rechteckige Auswertungen. Die Standard Dichte wird durch die Anzahl der Personen / die Größe der Messkachel berechnet und eignet sich dadurch besonders für räumlich begrenzte Bereiche wie Engstellen oder Gänge.
Die bereits bestehende Voronoi Dichte wurde ebenfalls verbessert. Diese ermittelt die Dichte anhand von sogenannten Voronoi Zellen. Diese beschreiben wie viel Platz jeder Einzelperson zur Verfügung steht. Damit lässt sich ermitteln, wie hoch die Personendichte an der Position eines Fußgängers ist. Im Gegensatz zur Standard Dichte ist sie vor allem für die Betrachtung von offenen Bereichen geeignet.


In unserem neuen White Paper finden Sie unsere detaillierten elevator Features und ein Simulationsbeispiel zum ausprobieren.
Eine vollständige Liste unserer Änderungen finden Sie in unserem Changelog.
Haben Sie noch Fragen? Ist Ihr Wunschfeature noch nicht in diesem Release? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!