In 6 Schritten zur Auswertung

 

Wir haben den Lockdown genutzt, um crowd:it einen neuen Look zu verpassen und haben viele neue Features implementiert, die in den nächsten Wochen und Monaten erscheinen werden.

 

Unser neues Analyse-Tool - Auswertungen intuitiv erstellen

Wir haben die Auswertungen noch intuitiver gemacht. Dabei haben wir viel Wert darauf gelegt, die Nutzerperspektive einzunehmen und der Ersteller:in der Auswertungen Schritt für Schritt an die Hand zu nehmen:

Und zu jeder Zeit kann man im Vorschaufenster mitverfolgen, wie die aktuelle Auswahl das Ergebnis beeinflusst. So sieht man sofort, ob der erstellte Chart dem entspricht, was man vorhat.

Schritt 1: Auswahl des Auswertungsbereichs

Zu Beginn kann entschieden werden, welcher Bereich ausgewertet werden soll – vom kompletten Szenario für Räumungsverläufe bis hin zu Flussraten auf Treppen – alles ist nun möglich mit wenigen Klicks!

 

Neue Auswertungen Schritt 1

 

Schritt 2: Auswahl des Charttyps

Nun geht es an die Auswahl des Typs: Je nachdem, was Sie auswerten möchten, kann der Charttyp ausgewählt werden. Jetzt neu: ab sofort stehen nun auch Barcharts zur Verfügung! Eine Übersicht über die unterschiedlichen Diagrammtypen gibt es hier.

 

Neue Auswertungen Schritt 2

 

Schritt 3: Auswahl der Datenserie

Nun geht’s ans Eingemachte, der Auswahl der Datenreihen. Hier stehen viele unterschiedliche Datenreihen zur Verfügung, bereits vorsortiert durch die Auswahl des Charttyps und des Auswertungsbereichs.

Um schneller die gewünschte Datenreihe zu finden, kann nach x-Achse und y-Achse gefiltert werden. Sobald im rechten Fensterbereich auf Calculate geklickt wird, wird der resultierende Graph in der Vorschau berechnet.

 

Neue Auswertungen Schritt 3

 

Schritt 4: Verfeinern der Datenserien

Sollen die Daten weiter aggregiert werden, z.B. aufsummiert, der Mittelwert gebildet, oder Minimum und Maximum angezeigt werden? Dies kann in diesem Schritt eingestellt werden. Durch unseren modularen Aufbau können ganz individuelle Zeiträume der Aggregation eingestellt werden. Das Ergebnis der Auswahl wird wieder unmittelbar nach Einstellung im Vorschaufenster angezeigt für maximale Kontrolle.

 

Neue Auswertungen Schritt 4

 

Schritt 5: Layout des Charts

Hier werden Einstellungen zu Layout und Design vorgenommen. Achsenbeschriftungen, Größe, Titel – alles ist individuell einstellbar und das Ergebnis direkt im Vorschaufenster sichtbar.

 

Neue Auswertungen Schritt 5

 

Schritt 6: Export als .png oder als.csv

Neue Auswertungen Schritt 6Nun kann das fertig erstellte Chart exportiert werden – entweder direkt als .png, oder auch die Rohdatenserien als .csv zur weiteren Verarbeitung in Excel.

 

 

Neue Auswertungen Schritt 6

 

 

Fröhliches Auswerten wünscht Euch Euer crowd:it Team!

Wir freuen uns immer über Feedback und Verbesserungsvorschläge unter crowdit@accu-rate.de