In crowd:it werden eine Vielzahl von Auswertungen zur Verfügung gestellt, um Personenstromsimulationen zu analysieren. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, welche Bereiche ausgewertet werden können und welche Erkenntnisse getroffen werden können.
Wie kann ich Auswertungen erstellen?
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie in 6 Schritten zu Ihrer Auswertung kommen.
Welche Bereiche können ausgewertet werden?
- Das gesamte Szenario
- Eine bestimmte Ebene
- Ein Simulationsobjekt
- Eine Zähllinie oder über mehrere Zähllinien hinweg
- Spezifische Bereiche über Auswertungsrechtecke
Welche Diagramme sind in crowd:it hinterlegt?
Ihnen stehen verschiedene Charttypen zur Verfügung:

Liniendiagramm
- grafische Darstellung des Zusammenhangs zweier Merkmale
- zeigt die Entwicklung dieser an
- Beispiele: Räumungszeit, Anzahl der Personen pro Stockwerk oder im Gebäude, maximale Dichte im Zeitverlauf

Streudiagramm (Scatter)
- graphische Darstellung von Wertepaaren zweier statistischer Merkmale
- zeigt Stärke und Richtung einer Korrelation an
- Beispiele: Aufenthaltsdauern der einzelnen Agenten, Einzelgeschwindigkeiten, lokale Dichten

Gemischtes Diagramm (Scatter und Linie)
- grafische Darstellung des Zusammenhangs zweier Merkmale im Vergleich zu Wertepaaren
- zeigt die Entwicklung zusammen mit einer Korrelation an
- Beispiele: Darstellung mittlere Geschwindigkeit und Einzelgeschwindigkeiten, Darstellung mittlerer Dichten und Einzeldichten

Flächendiagramm
- grafische Darstellung von Mengen, besonders für Personenanzahl geeignet
- zeigt die Trend in absoluten Zahlen an
- Beispiele: Anzahl der Personen in einem bestimmten Bereich

Gestapeltes Flächendiagramm
- grafische Darstellung von mehreren Mengen
- zeigt die Trend in absoluten Zahlen an
- Beispiele: Anzahl der Personen in unterschiedlichen Bereichen

Balkendiagramm
- grafische Darstellung von Merkmalen in Kategorien
- zeigt die jeweilige Ausprägung der verschiedenen Kategorien
- Beispiele: Staudauer in Minutenschritten, Dauer der Nichteinhaltung von Social Distancing

Gestapeltes Balkendiagramm
- grafische Darstellung von Merkmalen in Kategorien in verschiedenen Auswertungsbereichen
- zeigt den Vergleich der jeweilige Ausprägung der verschiedenen Kategorien
- Beispiele: Staudauer in verschiedenen Bereichen in Minutenschritten, Gesamtanzahl der Agenten pro Bereich pro Minute