-
Finden Sie die beste Lösung für Ihre Arbeitsstätte -
wirtschaftlich, aber sicher.Brandschutzvorgaben und Arbeitsstättenverordnung stimmen nicht immer überein und müssen in Einklang gebracht werden, gerade im Bestand. Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten steht an erster Stelle, doch die Lösungen müssen einerseits baulich und technisch umsetzbar und andererseits wirtschaftlich verhältnismäßig sein. Um in diesem Spannungsfeld Entscheidungen treffen zu können, helfen Räumungssimulationen mit belastbare Kennzahlen.
WIR TUN, WAS WIR LIEBEN - FRAGEN SIE NACH.
ABWEICHUNGEN IN ARBEITSSTÄTTEN KOMPENSIEREN
Prüfen Sie auf Sicherheit
Eine Abweichung bedeutet noch nicht, dass keine sichere Räumung durchführbar ist. Wir helfen Ihnen, sinnvolle und sichere Schutzziele zu definieren, und diese mit Simulationen nachzuweisen. Damit die Sicherheit für Arbeitnehmer:innen zu jederzeit zu gewährleistet ist.


Testen Sie verschiedene Alarmierungskonzepte
Wenn die Belegung pro Etage hoch ist oder der Treppenraum zu einem Engpass werden kann, ist es sinnvoll, Alarmierungskonzepte mit sequentieller Alarmierung zu erarbeiten. Mit Simulationen können diese verschiedenen Varianten einfach auf Räumungszeit und auftretende Staus geprüft und so das beste Konzept entwickelt werden.
Sonderfall Schulen
Moderne Lern- und Raumkonzepte erfordern eine flexible Nutzung des Schulgebäudes, doch dies ist nicht immer in Einklang mit den Vorgaben des Brandschutzes zu bringen. Mit Simulationen können möglichst ungünstige Fälle geprüft und auf Sicherheit bewertet werden. Sparen Sie sich so überflüssige Umbaumaßnahmen.

Sie suchen für Ihre Arbeitsstätte nach einer sicheren Lösung, die auch wirtschaftlich ist?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Unsere Kunden
"Das Gutachten hat uns Sicherheit gebracht und vor allem viel Geld gespart. Innerhalb weniger Tage lagen uns die Ergebnisse vor."
Peter Börgel, Börgel GmbH & Co. KG